Lagerscheine
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lagerscheine — (Lagerpapiere, Auslieferungsscheine, Entrepotscheine, engl. Warrants), Urkunden, auf denen der Aussteller (gewöhnlich eine Lagerhausverwaltung) bekennt, eine Ware in seinem Lager erhalten zu haben, und sie an den zum Empfang Berechtigten gegen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lagerhaus — (Speicher), ein Gebäude zur Aufbewahrung von größern Warenmengen verschiedener Eigentümer, insbes. eine Anstalt, deren Eigentümer (häufig eine Aktiengesellschaft) die Aufbewahrung für Dritte gegen Entgelt übernimmt. Stehen Lagerhäuser in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geldsystem — bezeichnet die Regeln, die innerhalb eines Wirtschaftssystems auf Geld anzuwenden sind. Dies betrifft vor allem die Art und Weise der Geldschöpfung und den Regulierungsmechanismus des Zinses. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Geldschöpfung 3… … Deutsch Wikipedia
Lagervertrag — Inhaltsverzeichnis 1 Lagervertrag im deutschen Recht 1.1 Übersicht 1.2 Abgrenzung zum Logistikvertrag 1.3 wichtige Vertragsdetails … Deutsch Wikipedia
Zollniederlagen — Zollniederlagen, Räumlichkeiten, in denen fremde unverzollte Waren unter Aussicht des Staates aufbewahrt werden. Die Waren werden aus denselben entweder in freien Verkehr gesetzt, d. h. nach erfolgter Verzollung so abgefertigt, als wenn sie über… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Emil Sax — (February 8 1845 ndash; March 25, 1927) was a Austrian economist from Jauernig (Javorník), Austrian Silesia.He taught at the Charles University (1879 93) and died in Volosca, Kingdom of Yugoslavia. Literary works * Die Wohnungszustände der… … Wikipedia
Emil Sax — (* 8. Februar 1845 in Jauernig, Österreichisch Schlesien; † 25. März 1927 Volosca (Volosko, Istrien)) war ein Nationalökonom. Leben Sax studierte an der Universität Wien und wurde 1867 Sekretär der österreichischen Kommission bei der Pariser… … Deutsch Wikipedia
Namensladeschein — ist ein Begriff aus der Logistik, im Bereich des Güterverkehr. Der Namensladeschein ist auf den Namen des Empfängers ausgestellt. Mit dem Orderlagerschein kann das Eigentum an der Ware durch einen Übertragungsvermerk (Indossament) vom… … Deutsch Wikipedia
Banken — Banken, Anstalten zur Vermittelung des Geld und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. dienen in der Regel einem doppelten Zweck. Sie können einmal zur Regelung und Verbesserung des Zahlungswesens dienen, wie die Giro ,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bezugsanweisungen — (Bezugsscheine), s. Auslieferungsscheine und Lagerscheine … Meyers Großes Konversations-Lexikon